Beschreibung
DTF-Transfers sind revolutionär!
Damit lassen sich nahezu alle Textilien (ob hell oder dunkel) farbig bedrucken. Die Drucke sind farbintensiv, waschbeständig und bestechen durch eine hohe Weißdeckung. Wir nutzen die aktuellste DTF-Technik und verwenden einen hochwertigen in Deutschland hergestellten Schmelzkleber.
Wie soll ich meine Dateien speichern?
Die Druckdaten sollten in CMYK angelegt und als PDF (mit transparentem Hintergrund!) gespeichert werden. Alternativ können wir auch RGB-Motive verarbeiten. Diese können dann gerne im PNG-Format gespeichert werden, dabei unbedingt die Transparenz erhalten.
Eine Druckbogenvorlage kann hier heruntergeladen werden: 55 x 50 cm oder 55 x 100 cm
Muss ich meine Druckdaten mit Sonderfarben anlegen, bspw. bei weißen Vorlagen?
Das ist nicht nötig. Das Drucksystem verarbeitet die Farben so wie sie in der Datei angelegt wurden. Zur Sicherheit kann eine Ansichtsdatei (jpg) mit farbigem Hintergrund mit hochgeladen werden.
Welche Textilien lassen sich bedrucken?
Baumwolle, Polyester, Nylon, Mischgewebe, uvm.
Benötige ich für die Verarbeitung eine Transferpresse?
Ja, um eine gute Waschbeständigkeit zu erreichen, wird eine Thermo-Transferpresse empfohlen.
Druckbogen bzw. Meterware?
Über den Onlineshop lassen sich Druckbögen mit den Maßen 60×100 cm bzw. 60x50 cm bestellen (55 cm ist jeweils die maximale Druckbreite!). Du kannst uns aber auch gerne in einer separaten Mail deine Druckmotive schicken und wir kümmern uns um den Rest. Zur Vereinfachung bitte in den Dateinamen die entsprechende Menge dazuschreiben, z.B. “Testmotiv_5x.pdf”.
Wie haltbar sind die bedruckten Textilien?
Hohe Waschbeständigkeit bei 40°. Sie ist aber abhängig von der Art des Motivs und des zu bedruckenden Stoffs. Vom Trockner ist abzuraten, da dieser durch die hohen Temperaturen die Motive beschädigen kann.